Nachrichtenarchiv 2023

von Jan Niemann

Mögliche Verkehrsbehinderungen auf dem Schulweg am 08.01.2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am Montag den 08.01.2024 kann es wegen der angekündigten Proteste der Bauern zu Verkehrsbehinderungen auf dem Schulweg kommen.

Bitte beachten Sie:

  • Sollte Ihr Kind deswegen verspätet zum Unterricht kommen, wird dieses nicht vermerkt.
  • Wie auch bei extremen Wetterbedingungen gilt morgen, dass Eltern, die für ihr Kind eine besondere Behinderung/Gefährdung auf dem Schulweg durch Demofahrten befürchten, ihr Kind zu Hause behalten oder es vorzeitig vom Unterricht abholen dürfen.
  • Schüler und Schülerinnen, die wegen der angekündigten Bauernproteste nicht zur Schule kommen können, gelten laut Bildungsministerium als entschuldigt.

 

RUFEN SIE TROTZDEM WIE IMMER BIS 07.45 UHR BEI UNS IN DER SCHULE AN, WENN IHR KIND NICHT ODER VERSPÄTET KOMMT!

Weiterlesen …

von Jan Niemann

Infomaterial "Übergang weiterführende Schule"

Liebe Eltern der Klasse 4,

auf dem Info-Abend am 10.01.2024 wurden Sie über den Ablauf des Übergangs an die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen zum Schuljahr 2024/25 informiert.

 

Weiterlesen …

von Jan Niemann

Umweltclownin zu Besuch

Lange mussten wir auf sie warten, doch am 13.02.2024 konnten wir endlich einmal wieder Frau Ines Hansen an unserer Schule begrüßen. Mit Kreativität und Kompetenz brachte sie in ihrer Rolle als Umweltclownin den Kindern der Klassen 3 und 4 das Thema "Energie" nah. Wir danken der Schleswig-Holstein-Netz-AG, die die Kosten für diese besondere Unterrichtseinheit vollständig übernommen hat.

Weiterlesen …

von Jan Niemann

Osterferien-Ende! Wir sehen uns am Montag, den 22.04.2024!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Die langen drei Wochen Osterferien sind nun vorbei.

Wir freuen uns, die Kinder gesund und munter am

Montag, den 22.04.2024 pünktlich um 07:45 Uhr zu
begrüßen.

Herzliche Grüße im Namen des Teams der Liliencronschule,

Jan Niemann

Weiterlesen …

von Jan Niemann

Aktionstag mit Kiste!

Im gesamten Kreis Steinburg erhielten alle Grundschulen am heutigen Welttag des Buches einen ganz besonderen Besuch. Im Rahmen eines Aktionstages sollte auf Initiative unseres Schulrates Herrn Weisner eine praktische und wirklich bei den Kindern ankommende Lesemotivation vermittelt werden.

So erhielten heute die Pinguine (1a) und die Erdmännchen (1b) jeweils eine Bücherkiste. Gespendet wurden die prall gefüllten Holzkisten von der Liselotte-Eberhardt-Stiftung.

Doch wie kamen die Kisten nun in die Klassen- und wer las etwas daraus vor?

Wir freuten uns sehr, dass Frau Hartmann, die ehemalige Schulleiterin des Sophie-Scholl-Gymnasiums, unsere Schule als Lesepatin besuchte und die beiden Bücherkisten mitbrachte.  Unterstützt von den Klassenlehrkräften Frau Dücker und Herrn Hartmann überreichte sie den Erstklässlern jeweils die wertvolle Kiste.

Natürlich ließ es sich Frau Hartmann auch nicht nehmen, gleich aus einem Buch der Bücherkiste vorzulesen. Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte von der kleinen Hexe.
Doch bevor sie sich dieses oder ein anderes spannendes Buch ausleihen konnten, mussten diese erst einmal abgestempelt werden. Schließlich sollen die Bücher der Klasse lange erhalten bleiben und auch zum "Schmökern" mit nach Hause genommen werden.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten für die Unterstützung dieser einmaligen Aktion, besonders aber unserer Lesepatin Frau Hartmann für den gelungenen Besuch!

 

Weiterlesen …

von Jan Niemann

Kein Unterricht am 01.05.2024

Liebe Eltern,

 

bitte beachten Sie, dass am Mittwoch, den 01.05.2024

(Tag der Arbeit, gesetzlicher Feiertag)

kein Unterricht stattfindet.

Der Offene Ganztag bleibt ebenfalls geschlossen.

 

Herzliche Grüße im Namen des Teams der Liliencronschule,

Jan Niemann

Weiterlesen …

von Jan Niemann

Wir im Buch- un dat op platt!

Wir schreiben das Jahr 2024. Der Friedrich-Bödecker-Kreis wird 40 Jahre alt. Das bedeutet, dass nun schon seit vier Jahrzehnten dank der engagierten Arbeit des Vereins Autorinnen und Autoren in die Schule bringt und Lesungen im Schulalltag ermöglichen.

Als plattdeutsche Modellschule wurde uns eine besondere Ehre zu teil: Als einzige Schule Schleswig-Holsteins kamen unsere Gedichte op platt in den "Gedichteteppich", eine sehr gelungene Anthologie.

Nieschierig? Denn klick op "weiterlesen"!

Weiterlesen …

von Jan Niemann

Erneut Zukunftsschule- erstmals Stufe 3!

Am 11.06.2024 fand erneut die Auszeichnungsveranstaltung der Zukunftsschulen statt. Wir freuen und, dass wir erstmals mit der höchsten Stufe ausgezeichnet wurden. Erfolgreich beworben hatten wir uns mit unserem landesweit einzigartigen Schulfrühstück und unserem Schulgarten.

Weiterlesen …

von Jan Niemann

Pinguine und Erdmännchen auf Wanderschaft


Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Pinguine und die Erdmännchen auf eine Wanderung durch Lägerdorf. Neben einem Marsch durch den Wald, vorbei an der Kreidegrube und einem Stopp auf dem Spielplatz, kamen die Schülerinnen und Schüler auch zum Erholen und Erkunden im Kleingarten vorbei.

Weiterlesen …

von Jan Niemann

Spielemobil zu Besuch

Erneut folgten wir der Einladung des Fördervereins unseres Freibads, um nach Herzenslust die großartigen Angebote des Spielemobils zu nutzen.

Es wurde extra ein großes Zelt aufgestellt, unter dem die Aktivitäten geschützt stattfinden konnten. Das erfahrene Spielemobil-Team bot an verschiedenen Tischen eine breite Auswahl an Gesellschaftsspielen an. Die Schüler genossen es sichtlich, ihre Deutsch- und Mathematikbücher gegen Spielbretter und Würfel einzutauschen.

Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein des Freibads für die Einladung und die hervorragende Organisation!

Weiterlesen …