Aktuelles
von Jan Niemann
Freier Himmel, freier Eintritt!

Zeitreise durch Lägerdorfs Geschichte mit der plattdeutschen Theatergruppe der Liliencronschule
Start: ACHTUNG! WIR SPIELEN IN DER TURNHALLE der Schule!!!
Beginn: 26.06.2025, 16.00 Uhr
Erlebt ein einzigartiges Theaterstück unter freiem Himmel. Gemeinsam mit dem sprechenden Buchhüter begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise durch 725 Jahre Lägerdorf.
- Ein begehbares Buch entführt uns in vergangene Zeiten.
- Kinder der plattdeutschen Theatergruppe bringen historische Ereignisse auf die "Straße"- wir wechseln die Spielorte gemeinsam mit euch.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer unter dem Motto: Freier Himmel, freier Eintritt!
Im Namen der Theatergruppe,
Jens Borucki & Jan Niemann
von Jan Niemann
Preisverleihung des Nachhaltigkeitspreises 2025: Ein großer Erfolg für die Liliencronschule!

Wir freuen uns riesig, dass unsere Liliencronschule am 15. Mai 2025 bei der feierlichen Verleihung des ersten Nachhaltigkeitspreises für Steinburg und Dithmarschen als einer der strahlenden Gewinner hervorgegangen ist! Die Sparkasse Westholstein hat diesen Preis ins Leben gerufen, um herausragende Projekte unter dem Motto „zusammen. nachhaltig.“ zu würdigen.
von Jan Niemann
Fröhliche Bücherübergabe an der Liliencronschule

Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch die Liselotte Eberhardt Stiftung erhielten alle Grundschulen des Kreises Steinburg im Mai 2025 eine großzügige Bücherspende, um die Leselust und -motivation weiter zu steigern.
So fand am Montag, den 12. Mai 2025 in der dritten Stunde eine besondere Veranstaltung für unsere dritte Klasse statt. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch die Liselotte Eberhardt Stiftung durften sich die Schülerinnen und Schüler über eine spannende Bücherkiste freuen.
Die Übergabe der Bücherkiste wurde durch den Rotary-Club Itzehoe organisiert. Zum wiederholten Male durften wir Frau Hartmann als Mitglied des Rotary-Clubs Itzehoe an unserer Schule begrüßen. Die ehemalige Schulleiterin des Sophie-Scholl-Gymnasiums in Itzehoe wurde von den Schülerinnen und Schülern herzlich begrüßt. Mit viel Freude und Engagement las sie den Kindern aus einem der Bücher vor und fesselte sie mit ihrer lebendigen Erzählweise- und anschließend konnte sie zu jedem Buch aus der Kiste etwas Interessantes erzählen.
Ein herzliches Dankeschön an die Liselotte Eberhardt Stiftung und den Rotary-Club Itzehoe für ihre Unterstützung und an Frau Hartmann für ihr Engagement. Solche Initiativen bereichern unseren Schulalltag und fördern die Lesefreude unserer Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen … Fröhliche Bücherübergabe an der Liliencronschule
von Jan Niemann
Nicht vergessen, es geht wieder los :)!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die Osterferien sind nun bald vorbei.
Wir freuen uns, die Kinder gesund und munter am Montag, den 28.04.2025 pünktlich um 07:45 Uhr zu
begrüßen.
Wir beginnen mit einer kurzen Woche: Am Donnerstag und Freitag ist wegen des Maifeiertags und eines beweglichen Ferientags kein Unterricht und kein Ganztag!
Viele Grüße im Namen des Teams der Liliencronschule,
Jan Niemann
von Jan Niemann
Unsere Schule beteiligt sich an der Aktion "Sauberes Schleswig-Holstein"

Am vergangenen Freitag und am heutigen Montag haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule erneut mit großem Engagement an der landesweiten Aktion "Sauberes Schleswig-Holstein" beteiligt. In kleinen Gruppen zogen die Klassen rund um unser Schulgelände durch die Straßen, um Müll zu sammeln und so aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Die Aktion, die bereits 1994 von der NDR 1 Welle Nord ins Leben gerufen wurde, verfolgt das Ziel, die gemeinsame Verantwortung für unsere Umwelt zu stärken. In ganz Schleswig-Holstein beteiligen sich jedes Jahr mehr als 20.000 Freiwillige in rund 200 Städten und Gemeinden, um Parks, Straßenränder und öffentliche Plätze von Müll und Unrat zu befreien.
Weiterlesen … Unsere Schule beteiligt sich an der Aktion "Sauberes Schleswig-Holstein"
von Jan Niemann
Natur erleben und verstehen – dank Waldrucksack-Spende!

Wir freuen uns über eine besondere Spende: Einen prall gefüllten Waldrucksack, der den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die heimische Natur ermöglicht. Gespendet wurde er von der Kreisjägerschaft Pinneberg, der Kreisjägerschaft Steinburg und dem Rotary-Club Wedel.
Unser Schulvater Herr Hunk, zugleich Mitglied in der Kreisjägerschaft Steinburg, übergab den Rucksack gemeinsam mit seinem Sohn persönlich. Mit Fernglas, Lupen, Fellproben, Baumsamen und Bestimmungsbüchern ausgestattet, wird er künftig in den Schulgartenkursen, bei Ausflügen und auf Klassenfahrten genutzt.
Die Liliencronschule bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung, die Natur hautnah erlebbar macht!
Weiterlesen … Natur erleben und verstehen – dank Waldrucksack-Spende!
von Jan Niemann