Unser Team

Damit gute Schule für unsere SchülerInnen und ihre Eltern gelingen kann, braucht es viele motivierte Menschen, die wir hier in Kürze vorstellen möchten.
Das Kollegium

Unser Kollegium ist ein starkes Team. Zwölf Lehrerinnen und drei Lehrer unterrichten unsere 7 Klassen.
In diesem Schuljahr gibt es folgende Klassenleitungen:
Klasse | Klassenleitung |
DaZ-Basis | Frau Dohna |
Klasse 1a | Frau Hauptmann |
Klasse 1b | Frau Olias |
Klasse 2a | Herr Hartmann |
Klasse 2b | Frau Dücker |
Klasse 3 | Frau Groth |
Klasse 4 | Frau Wels |
Als Referendarin begrüßen wir als Kooperationspartner der Pesralozzi-Schule zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 Frau Struve.
Als Fachlehrkräfte unterrichten zusätzlich Frau Huuck, Frau Schröder, Frau Kostka, Frau Dohna, Herr Lucht und Herr Niemann.
Zusätzlich unterstützt uns Frau Tarasova als ukrainische Hilfslehrkraft im Unterricht.
Sie möchten einer Lehrkraft eine Mail schreiben? Hier kommen Sie zu den Dienstmailadressen!
Frau Krosch, unsere Kollegin vom Förderzentrum der Pestalozzischule, kümmert sich um die Inklusion und unterstützt mit ihrer Expertise das Kollegium vor Ort.
Schulsozialarbeit

Unsere beiden Schulsozialarbeiterinnen Frau Ghaemi und Frau Suter sind täglich im Haus und unterstützen, beraten und helfen vor allem alle Schülerinnen und Schüler, haben aber auch stets ein offenes Ohr für die Eltern und das Kollegium. Hier finden Sie mehr über ihre Arbeit an unserer Schule.
Schulische Assistenz

Unsere Schulassistentin Frau Messerschmidt unterstützt im Klassenverband, hilft in Kleingruppen und entwickelt eigene Konzepte für unsere Schule.
Sekretariat

Im Sekretariat arbeitet Frau Pokriefke. Bei ihr laufen alle Fäden zusammen und sie organisiert unsere Schulverwaltung, damit alles reibungslos funktioniert.
Hausmeister

Unser Hausmeister Herr Delfs ist der gute Geist der Schule und hält sowohl das Gebäude als auch die Außenanlagen in Schuss.
Offener Ganztag

Frau Henke leitet das Angebot der Offenen Ganztagsschule. Mit ihrem Einsatz, ihrem Organisationstalent und einer großen Portion Verwaltungsgeschick stellt sie federführend ein tolles Angebot auf die Beine.
Bundesfreiwilligendienst: JETZT BEWERBEN für das Schuljahr 2026/2027

Sowohl am Vormittag als auch vor allem im Offenen Ganztag unterstützen sie unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden in vielen Bereichen.
STELLENAUSSCHREIBUNG für das Schuljahr 2026/2027:
Wir suchen zwei Bundesfreiwilligendienstleistende zum 01.08.2026. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen :) !